
Ingenieur_in/ Techniker_in Automatisierungs-technik (w/m/d)
Als Ingenieur_in/Techniker_in Automatisierungstechnik bist Du für die erfolgreiche Integration von Anlagen in unser Virtuelles Kraftwerk verantwortlich. Du bist der/die technische Ansprechpartner_in für Kund_innen und Dienstleistungsunternehmen. Vom Homeoffice oder unserem Büro in Köln aus unterstützt Du sie bei der Anbindung ihrer Anlage ans Virtuelle Kraftwerk. Dein Aufgabenbereich reicht dabei von der ersten Abstimmung bis hin zur erfolgreichen Konfiguration mit abschließender Inbetriebnahme.
Flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns keine leere Floskel, sondern gelebte Unternehmensrealität. Ob Vollzeit oder Teilzeit – lass uns wissen, wie wir in diesem Punkt zueinander finden.

Das solltest Du gerne tun
- Du stimmst den technischen Anschluss mit Kund_innen sowie deren Dienstleistungsunternehmen ab und koordinierst die Integration von neuen Anlagen.
- Du konfigurierst Steuerungs- und Automatisierungskomponenten.
- Gemeinsam mit dem Team arbeitest Du an der technologischen Weiterentwicklung unserer Schnittstellen und Anbindungskonzepte.
- Du unterstützt Bestandskund_innen mit technischem Support.

Das solltest Du gut können
- Du hast eine Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Informationstechnik absolviert.
- Du bringst ein hohes technisches Vorstellungsvermögen mit, um auch aus der Ferne die technischen Gegebenheiten vor Ort zu verstehen.
- Du verfügst über Kenntnisse in der Netzwerk- und Steuerungstechnik im industriellen Umfeld (z.B. SPS, Embedded Systems).
- Idealerweise konntest Du bereits erste Erfahrungen im Datenaustausch von automatisierten Systemen sammeln.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englisch- und idealerweise Niederländischkenntnisse.
Das bieten wir Dir zusätzlich zu einem spannenden Job
Das sagen die Kolleg_innen
„Als Schnittstelle zwischen der technischen Anbindung auf Kundenseite und unserem Leitsystem kann ich mich immer wieder neuen Herausforderungen stellen und bekomme auch Einblicke in die Situation der Anlagenbetreibenden. Ich kann in unterschiedlichsten Projekten meine Ideen einbringen und umsetzen und lerne durch den stetigen Wandel der Technik und der Erweiterung der Einbindungsmöglichkeiten von Anlagen immer wieder Neues dazu. Es wird nie langweilig – auch, weil wir im Team super zusammenarbeiten.“
Laura, Technical Project Managerin bei Next Kraftwerke

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir bieten Dir ein sympathisches Team, in dem Du viel Spielraum hast, um Deine Ideen einzubringen sowie eine herausfordernde und vielfältige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Gestalte mit uns die Energiewende in Europa. Wenn Du Dich wiedererkennst, dann schreibe uns doch eine aussagekräftige Bewerbung über den untenstehenden Button.
Diana, Talent Managerin bei Next Kraftwerke
Diskretion und die gewissenhafte Einhaltung von Sperrvermerken werden selbstverständlich zugesichert.